...will dich persönlich und fachlich für deinen künftigen Beruf als Religions:lehrerin qualifizieren. Das Fach Religion ist nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ein ordentliches Lehrfach. Für den Inhalt verantwortlich sind die Kirchen. Der Religionsunterricht wird demnach erteilt mit kirchlicher Bevollmächtigung (der kirchlichen Unterrichtserlaubnis für das Referendariat sowie der Missio canonica nach bestandenem zweitem Staatsexamen). Die Teilnahme an den Bausteinen des Mentorats ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass du die Kirchliche Unterrichtserlaubnis für das Referendariat beantragen kannst.
Das sind die Bausteine des Studienbegleitbriefs:
- eine Einführungsveranstaltung mit Informationen zur Missio canonica und zum Mentorat,
- ein Orientierungsgespräch im ersten oder zweiten Semester,
- Veranstaltungen zur Einübung/Vertiefung geistlichen Lebens,
- kirchenpraktisches Engagement und
- ein Abschlussgespräch am Ende Ihres Studiums.
Der Studienbegleitbrief dokumentiert deine Teilnahme. Du bekommst ihn in der Einführungsveranstaltung ausgehändigt.
Damit du dich zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden kannst, registriere dich bitte auf unserer Anmeldeplattform MyMentorat.