„...anderen zum Menschsein zu verhelfen, sich für eine menschenwürdigere Gesellschaft einzusetzen“1
Bei diesem Prozess möchte dich das Mentorat begleiten und unterstützen sowie deine spirituelle Kompetenz stärken, damit du später erfolgreich und mit Freude den Herausforderungen in deinem Beruf begegnen kannst.
Aus diesem Grund solltest du während deiner Studienzeit mindestens zwei Veranstaltungen zu mindestens je einem Tag besucht haben. Abend- bzw. Nachmittagsveranstaltungen zählen als halber Tag.
Das aktuelle Semesterprogramm des Mentorats bietet dir eine bunte Auswahl an Veranstaltungen. Unter Aktuelles findest du die Angebote für das jeweilige Semester. Über MyMentorat kannst du dich zu den Veranstaltungen anmelden.
1Vgl. Regens Dr. Michael Bollig, Hausforum des Interdiözesanen Seminars Burg Lantershofen vom 20. September 2006 zum Thema "Seid stets bereit jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt; aber antwortet bescheiden und ehrfürchtig, denn ihr habt ein reines Gewissen. (1 Petr. 3,15 f.)".